|
Auffrischungskurs - Technischer Produktionsleiter der Bearbeitungszentren und Hersteller von tragenden Holzelementen - Webinar - Termin D |
Kursziel: |
Sie erneuern Ihre Kenntnisse gemäß Ministerialdekret vom 17. Jänner 2018 (NTC) und machen den vorgesehenen Abschlusstest. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, die Sie zur Aufnahme in das Register der Technischen Produktionsleiter der Bearbeitungszentren und Hersteller von tragenden Holzelementen berechtigt. Das entsprechende Register wird von der Handelskammer Bozen geführt. |
Programm: |
Eingangstest vor Beginn der Lehrveranstaltung, Themen gemäß Leitlinien des “Consiglio Superiore dei Lavori Pubblici - Servizio Tecnico Centrale”, Abschlusstest. |
Zielgruppe: |
Technische Produktionsleiter mit absolviertem Grundkurs |
Ort: |
online |
Dauer: |
16 Stunden |
Zeitraum: |
Mi, 03.03.2021 - FR, 05.03.2021 von 17-21 Uhr; Sa, 06.03.2021 8-12 Uhr + ca. 1 Std. Prüfung |
Referent/-in: |
Fachexperten (Thomas Schrentewein, Paolo Bertoni, Ruben Erlacher, Julian Volgger) |
Gebühr: |
100,00 Euro |
Voraussetzungen: |
Vorlage der Teilnahmebestätigung des Grundkurses, gute Internetverbindung, Webcam und Mikrophon |
Anmeldungsort: |
LBS Handwerk und Industrie Bozen, T. 0471 540 720, weiterbildung@berufsschule.bz |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Vor Kursbeginn erfolgt ein Eingangstest, dabei müssen 60 % der Fragen richtig beantwortet werden. Um die Teilnahmebestätigung zu erhalten, müssen Sie einen Abschlusstest bestehen. Es sind 75% der Fragen des Abschlusstests richtig zu beantworten |
|
Anmeldung |
|
|